Kindertrauerbegleitung Hamburg
Ulrike Köpf
 

Trauerbegeleitung für Kinder

Kinder trauern anders als Erwachsene, aber ihre Gefühle sind genauso intensiv und real. Durch Verständnis, Unterstützung und offene Kommunikation können wir ihnen helfen ihren Verlust zu verarbeiten und einen Weg durch die Trauer zu finden. Es ist wichtig, ihnen Raum und Zeit zu geben, ihre Gefühle zu erkunden und ihnen zu zeigen, dass es in Ordnung ist zu trauern und weiterzuleben. 

Durch meine persönliche und erlangte professionelle Expertise, wäre ich sehr gern für Sie und Ihre Kinder da. 


Wie Kinder Trauer erleben und wie sie damit umgehen: 

Kinder erleben Trauer auf eine einzigartige Weise, die sich deutlich von der Trauererfahrung Erwachsener unterscheidet. Ihre Fähigkeit, den Verlust eines geliebten Menschen zu verstehen und zu verarbeiten, hängt stark von ihrem Alter, ihrem Entwicklungsstand und der Unterstützung ab, die sie von ihren Bezugspersonen erhalten.


Verstehen des Verlusts: 

Kinder, insbesondere jüngere, haben oft Schwierigkeiten, die Endgültigkeit des Todes zu begreifen. Für sie kann der Tod etwas Vorübergehendes oder Reversibles sein, ähnlich wie in Cartoons, in denen Figuren sterben und im nächsten Moment wieder lebendig sind. Das Konzept der Permanenz des Todes entwickelt sich erst allmählich mit zunehmenden Alter und Verständnis.


Ausdruck der Trauer

Kinder äußern ihre Trauer oft anders als Erwachsene. Sie können zwischen intensiven Gefühlen der Trauer und scheinbar normalen Verhalten wechseln. Ein Kind, das gerade noch weint, kann im nächsten Moment spielen oder lachen, was für Erwachsene verwirrend sein kann. Diese Schwankungen sind normal und ein Teil ihres Bewältigungsmechanismus.


Verhaltensänderungen

Der Verlust eines nahstehenden Menschen kann bei Kindern verschiedene Verhaltensänderungen hervorrufen. Manche Kinder ziehen sich zurück, andere werden anhänglicher oder suchen verstärkt die Nähe zu Erwachsenen. Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass Kinder Wutausbrüche haben, Angstzustände entwickeln oder Regressionen in frühere Entwicklungsstufen zeigen, wie z.B. wieder Bettnässen.


Gefühle von Schuld und Verantwortung

Kinder haben oft ein starkes Gefühl von Eigenverantwortung und können glauben, dass sie irgendwie für den Tod verantwortlich sind. Sie könnten denken, dass etwas, was sie gesagt oder getan haben, den Tod verursacht hat. Es ist wichtig, ihnen klarzumachen, dass sie keine Schuld tragen und dass der Tod eines geliebten Menschen außerhalb ihrer Kontrolle liegt. 


Bedürfnisse nach Sicherheit und Routine

In Zeiten der Trauer suchen Kinder nach Sicherheit und Routine, um ein Gefühl der Normalität zu bewahren. Regelmäßige Tagesabläufe und vertraute Rituale können ihnen helfen, sich in einer veränderten Welt zurechtzufinden. Struktur und Vorhersehbarkeit geben ihnen Halt und Sicherheit.


Unterstützung durch Erwachsene

Die Art und Weise, wie Erwachsene auf den Verlust reagieren, beeinflusst stark, wie Kinder mit ihrer eigenen Trauer umgehen. Es ist wichtig, offen über den Verlust zu sprechen und Kinder zu ermutigen, ihre Gefühle auszudrücken. Zuhören und ihre Gefühle ernst zu nehmen ist entscheidend. Erwachsene sollten auch ihre eigenen Gefühle zeigen, da dies Kindern zeigt, dass es in Ordnung ist zu trauern. 


Erinnerung und Abschied

Rituale und Aktivitäten, die die Erinnerungen an den Verstorbenen aufrechterhalten, können Kindern helfen, mit ihrer Trauer umzugehen. Das Basteln eines Erinnerungsalbums, das Schreiben von Briefen an den Verstorbenen oder das Pflanzen eines Baums zu seinem Gedenken sind Wege, die Erinnerungen lebendig zu halten und einen positiven Fokus zu schaffen. 


Professionelle Hilfe

Manchmal benötigen Kinder zusätzliche Unterstützung durch Trauerbegleiter oder Coaches, besonders wenn sie Schwierigkeiten haben, ihre Gefühle auszudrücken oder durch ihren Verlust ihre alltäglichen Funktionen stark beeinträchtigt sind. 


Gern helfe ich Ihren Kindern und auch Ihnen, die Gefühle ihrer Kinder zu verstehen und zu verarbeiten. Ein kostenloses Erstgespräch können Sie über das Kontaktformular vereinbaren.


 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram